

Weiterbildung - Persönliches
-
September 2021: Rheumatische Erkrankungen
-
Mai 2021: Kräuterwanderung
-
Januar - August 2021: verschiedene Mittelbilder für Kinder und Erwachsene
-
Januar 2021: COVID-19 und Homöopathie
-
November 2020: Homöopathische Behandlung von Corona-Erkrankungen
-
Oktober & November 2020: Kaliumverbindungen und Magnesias
-
September 2020: Die Grenzen der Konstitutionsbehandlung
-
März 2020: Milchmittel
-
November 2019: Weniger bekannte Kinder-Arzneien
-
Oktober 2019: Muttermittel
-
März 2019: Pflanzencode nach Scholten
-
April 2018: Höhere Fachprüfung für Naturheilpraktiker mit eidgenössischem Diplom in Homöopathie
-
November 2017: Psychiatrische Diagnosen in der homöopathischen Praxis
-
März 2017: Kinder homöopathisch behandeln
-
Mai 2016: Babys und Kleinkinder
-
Mai 2015: Traurige Kinder, die homöopathische Behandlung von Kummer bei Kindern
-
August 2014: Die Antimoniums (Schwangerschaft, Schlafprobleme, Ängste, Neugeborene, Hautausschlag)
-
März 2014: Homöopathische Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen
-
Februar 2013: Schlangenmittel
-
August 2012: Baritas
-
März 2011: ADS, ADHS
-
August 2010: Ferrum und seine Verbindungen
-
August 2009: Morbus Crohn, Colitis ulcerosa
-
März 2009: Babies
-
November 2008: Drüsenerkrankungen (Diabetes, Schilddrüsen, etc)
-
Juni 2007: Diplomarbeit: Diabetes mellitus und die klassische Homöopathie