top of page
Neurodermitis Schlafprobleme Allergien Heuschnupfen Warzen Bettnässen ADHS POS
Kurs: Homöopathische Notfallapotheke

 

Wer schon versucht hat, sein Kind bei einer Erkrankung homöopathisch zu behandeln, kennt die damit verbundenen Probleme. Welches Mittel ist das richtige? Der Kurs vermittelt zunächst die notwendigen Grundlagen der Homöopathie. Danach werden häufige Mittel für Akutfälle durchgenommen.


Der Kurs spricht Mütter und Väter - Frauen und Männer an und erfordert keine Vorkenntnisse.


Grundlage dieses Kurses ist das Buch "Selbstbehandlung in Akutfällen".

Im Schulzimmer

  • Kursleitung: Yvonne Marquart, Naturheilpraktikerin mit eidg. Diplom in Homöopathie

  • Datum: Dienstag, 4. & 11. März 2025 18.30 - 21.30 Uhr

  • Ort: Falkensteinstrasse 25, St. Gallen

  • Kosten: CHF 140 & Buch "Selbstbehandlung in Akutfällen" CHF 29
    Die Kurskosten werden teilweise von Krankenkassen übernommen.

  • Anmeldung: marquart@praxis-marquart.ch

Homöopathie bei Verletzungen 

 

An diesem Abend möchte ich die verschiedenen Möglichkeiten zeigen, wie Verletzungen homöopathisch begleitet & behandelt werden können.

Im Schulzimmer

  • Kursleitung: Yvonne Marquart, Naturheilpraktikerin mit eidg. Diplom in Homöopathie

  • Datum: Dienstag, 18. März 2025, 18.30 - 21.30 Uhr

  • Ort: PHSG Mariaberg, Seminarstrasse 27, 9400 Rorschach

  • Kosten: CHF noch nicht bekannt

  • Anmeldung: vhr.ch

Kurs: Homöopathische Notfallapotheke - Fortsetzung

Vielleicht möchtest Du noch mehr über die homöopathische Notfallapotheke wissen. Der Fortsetzungskurs eignet sich für Personen, die bereits ein Grundwissen über die Homöopathische Notfallapotheke haben und diese auch anwenden. Ziel ist die Erweiterung der Grundkenntnisse und Vertiefung des Wissens.

Wir wenden uns verschiedenen akuten Erkrankungen zu und lernen die häufige Mittel für Akutfälle noch besser kennen. 

 

Grundlage dieses Kurses ist das Buch „Selbstbehandlung in Akutfällen“.
 

  • Kursleitung: Yvonne Marquart, Naturheilpraktikerin mit eidg. Diplom in Homöopathie

  • Datum: Dienstag, 11. & 18. Februar 2025, 18.30 - 21.30 Uhr

  • Ort: Falkensteinstrasse 25, St. Gallen

  • Kosten: CHF 140
    Die Kurskosten werden teilweise von Krankenkassen übernommen.

  • Anmeldung: marquart@praxis-marquart.ch

Annullation
Kostenlose Absage bis vier Wochen vor Kursbeginn. 50 % der Kurskosten: zwei bis vier Wochen vor Kursbeginn. 100 % der Kurskosten: Ab zwei Wochen vor Kursbeginn.
Ich biete eine Annullationskostenversicherung an für CHF 20.

🌻 Passt Dir dieses Datum nicht und Du möchtest gerne einen solchen Kurs besuchen? Kein Problem! Ab 6 Teilnehmenden mache ich auch gerne einen Kurs für Dich. Kontaktiere mich und wir suchen ein passendes Datum.

weitere Kurse auf Anfrage

 

Mit Kräutern entspannt durch die Wechseljahre
An diesem Abend werden wir in die geheimnisvolle Welt der verschiedenen Wechseljahr-Kräuter eintauchen. Lass dich überraschen, welche Möglichkeiten die Natur zu bieten hat.


Entdecke die einfachen, aber nützlichen Anwendungen in Form von einem feinen Willkommensdrink, kleinen Häppchen, Tees, Tinkturen, etc.

Immunsystem natürlich stärken – die nächste Grippewelle kommt bestimmt!
Ein gutes Immunsystem erkennt Viren und Bakterien und macht sie unschädlich. Wie kannst du dein Immunsystem effektiv stärken und es weniger anfällig machen?

An diesem Abend tauchen wir in die Welt der Naturheilkunde ein. Es werden verschiedene Heilkräuter vorgestellt, wie du diese effektiv einsetzen kannst. Zu jeder Jahreszeit helfen dir Kräuter, sich wohlzufühlen, die Abwehr zu stärken und das Immunsystem zu unterstützen.

Geniesse wohltuende Tees, Immunboosters, Shots, kleine gesunde Häppchen und stelle selbst einen Immunbooster für die kalten Tage her. Damit bist du für den nächsten Winter gewappnet und gut vorbereitet.

Rheumatische Beschwerden naturheilkundlich lösen
Rheumatische Erkrankungen können einem den Alltag schwer machen. An diesem Abend möchte ich die verschiedenen Möglichkeiten zeigen, wie rheumatische Schmerzen natürlich behandelt werden können.

Dauer

2 Stunden

Kosten

Bis 10 Personen CHF 500 pauschal (exkl. Materialkosten), ab 11 Personen CHF 50 pro Person.

Anfahrtsspesen ab Mörschwil: CHF 0.70 / Kilometer​

bottom of page